Mast stellen

 Mit dem Stellen des Mastes hatte ich auf zwei Booten Erfahrung gesammelt. Die Surprise hatte nach langem Probieren eine massive Mastlegevorrichtung als Mastfuss bekommen, wo die ärgsten Kräfte wirken. Beim  Corsaire hingegen wurde  der Mast jeweils auf den Schultern zwischengelagert und dann zügig mit dem Spi-Fall und einem Jütbaum in die Senkrechte gezogen. Für die Lis, mein Leichtgewicht, stellte ich mir das Stellen einfach vor. Doch das Balancieren auf dem unstabilen Anhänger erwies sich als gefährlich für den 72jährigen Eigner. Außerdem hatte der Mast weit mehr Gewicht als erhofft, was das Balancieren noch mal abenteuerlicher machte. 

Die Aluprofile bei der Anprobe.

 Ich bastelte aus zwei Aluprofilen und einer Aluplatte eine Mastlegevorrichtung. Der Mast sollte neu mit einem Bolzen gesichert werden, sodass er nicht mehr mit einem Balanceakt  in den Mastfuss eingesetzt werden müsste.

Das Projekt wurde ein voller Erfolg und das Setzen des Mastes geht jetzt  leicht und ohne Probleme. Um den Anhänger zu stabilisieren, kaufte ich zwei kleine Stützen und lasse ihn wenn immer möglich am Fahrzeug angekuppelt. Beides - Stützen und feste Verbindung zum Auto - stabilisieren den Anhänger und das Boot.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Schwert eingebaut

Lis

Und jetzt die Segel und ein Probesegeln